2 Monate Training: Wie fit bin ich jetzt? | FTP Test | Zwift | Indoor Cycling Training |
Summary
TLDRIn diesem Video geht es um die Ergebnisse von zwei Monaten intensiven Trainings. Die Protagonistin hat mit einem professionellen Trainer zusammengearbeitet, ihre Ernährung angepasst und ihr Training stetig gesteigert. Nachdem sie einen FTP-Test absolviert hat, werden ihre Fortschritte und der positive Effekt der Kombination aus regelmäßigem Training und Ernährungsumstellung detailliert besprochen. Es wird hervorgehoben, wie wichtig die kontinuierliche Anpassung der Belastung und die richtige Kohlenhydrataufnahme sind, um langfristig bessere Leistungen zu erzielen. Der Erfolg zeigt sich in der deutlich gesteigerten Leistung und einem gesunkenen Körpergewicht.
Takeaways
- 😀 Die letzten zwei Monate intensives Training mit einem professionellen Trainer haben zu deutlichen Fortschritten geführt.
- 😀 Zu Beginn des Trainings war die Müdigkeit nach den Einheiten spürbar, aber mit der Zeit wurde es besser und die Routine setzte ein.
- 😀 Am Anfang gab es technische Schwierigkeiten wie Krämpfe und eine zu hohe Kadenz, die mit der Zeit überwunden wurden.
- 😀 Kontinuierliches Training ist der Schlüssel zur Verbesserung, nicht sporadisches intensives Training.
- 😀 Der Körper muss durch Training gestresst werden, um sich anzupassen und bessere Leistungen zu erzielen.
- 😀 Eine angepasste Ernährung war ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Trainingsplans, besonders mit Fokus auf Kohlenhydrate während der Einheiten.
- 😀 Die Umstellung der Ernährung, wie weniger Fleisch und mehr Hülsenfrüchte, hat sich positiv auf das Gewicht ausgewirkt.
- 😀 Durch das Training wurde eine Gewichtsreduktion von 4 kg erzielt, was auch durch das erhöhte Training und eine bessere Kalorienverbrennung unterstützt wurde.
- 😀 Trotz einer Krankheitspause von 10 Tagen konnte die Leistung durch den kontinuierlichen Trainingsprozess stabil gehalten werden.
- 😀 Die FTP-Leistung (Functional Threshold Power) und die VO2max-Werte stiegen signifikant, was auf eine deutliche Verbesserung der Fitness hinweist.
Q & A
Warum war die Person zu Beginn des Trainings so müde?
-Zu Beginn des Trainings war die Person sehr müde, da das Training intensiv und auf ihre individuellen Voraussetzungen abgestimmt war. Der Körper musste sich an die neue Belastung gewöhnen, was zu Müdigkeit führte.
Welche Veränderungen hat die Person in der Ernährung vorgenommen?
-Die Person hat ihre Ernährung umgestellt, indem sie auf Nudeln verzichtete und stattdessen mehr Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen aß. Außerdem wurde der Fleischkonsum reduziert.
Wie wurde die Ernährung während des Trainings angepasst?
-Die Person wurde angewiesen, während des Trainings ausreichend Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Es wurden genaue Vorgaben gemacht, wie viele Gramm Kohlenhydrate pro Stunde konsumiert werden sollten, besonders während intensiver Einheiten.
Was war das Ziel des FTP-Tests und wie hat die Person abgeschnitten?
-Der FTP-Test sollte die Leistung der Person auf dem Fahrrad messen. Die Person hat es geschafft, während des Tests über 200 Watt zu halten, was eine klare Verbesserung im Vergleich zum ersten Test darstellt, wo sie nach 10 Minuten zusammenbrach.
Was waren die größten Herausforderungen beim Training zu Beginn?
-Zu Beginn hatte die Person mit Krämpfen zu kämpfen, und es gab technische Probleme mit dem Fahrrad. Außerdem war die Kadenz zu hoch und die Belastung am Anfang sehr anstrengend.
Wie hat sich die Leistungsfähigkeit der Person nach den ersten Wochen verändert?
-Nach den ersten Wochen konnte die Person eine alte Swift-Challenge fahren und war mit ihrer Leistung zufrieden. Die Müdigkeit war nach etwa einem Monat verschwunden, und die Routine wurde besser integriert.
Was meinte der Trainer Max zur Notwendigkeit von Stress für den Körper?
-Max erklärte, dass der Körper durch Stress angepasst wird. Ohne Stress würde der Körper keine Anpassungen vornehmen. Der Stress muss jedoch angemessen dosiert werden, um Verletzungen oder Übertraining zu vermeiden.
Wie hat sich das Körpergewicht der Person verändert und welchen Einfluss hatte das auf die Leistung?
-Die Person hat in den 10 Wochen 4 kg an Gewicht verloren. Das niedrigere Körpergewicht hat in Verbindung mit der verbesserten Leistung zu einer besseren Gesamtperformance geführt, da sie mit weniger Gewicht auf dem Rad mehr leisten konnte.
Wie hat sich die V2max (maximale Sauerstoffaufnahme) der Person entwickelt?
-Die V2max der Person stieg von 50 ml pro kg Körpergewicht auf 60 ml pro kg, was eine deutliche Verbesserung darstellt. Dies wurde durch das reduzierte Körpergewicht und das verbesserte Training begünstigt.
Wie hat die Krankheit der Person das Training beeinflusst?
-Die Krankheit führte zu einer Trainingspause von etwa 10 Tagen, was einen kleinen Rückschlag im Fortschritt bedeutete. Allerdings konnte die Person nach der Rückkehr ins Training schnell wieder an ihre vorherige Leistung anknüpfen.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video
5.0 / 5 (0 votes)